Hier finden Sie abendfüllende Figuren- und Maskenspektakel oder auch Shows für Kinder und die ganze Familie
Die Geschichte eines machtgierigen Ritters und seiner mystischen Strafe. Commedia dell'Arte trifft auf Großfiguren und phantastische Bilder.
Nach einer Sage aus den Canterbury-Tales von Geoffrey Chaucer.
Dauer: 90 min. Abendprogramm / Open-Air-Theater für Erwachsene und Jugendliche.
(Eine Koproduktion mit dem "Theater der Nacht")
(Detaillierte Informationen unter www.buchfink-theater.de hier ... )
Eine mobile Puppenbühne, Hand- und Stabfiguren ... ist das Kaspertheater für Erwachsene? Oder ein neues Puppen-Kabarett?
Wie einst die Commedia, nutzt der Puppenauflauf die Bühne für sarkastisch-satirische Kurzgeschichten. Kabarettistische Szenen, unpolitisch, unkorrekt und unberechenbar. Eine Puppenshow für
Kleinkunstbühnen und Straße.
Dauer: 30-90 min. variable Szenen
(Detaillierte Informationen unter www.buchfink-theater.de ...
also hier ... )
Seit vielen Jahren erfinden wir (Andy Clapp und Christoph Buchfink) mit diesem Programm immer wieder neue Abenteuer, Märchen und phantastische Geschichten die pur aus den Ideen und Vorschlägen der Kinder oder Jugendlichen entstehen. Und dies nicht nur in Theaterräumen oder Schulen, sondern auch im Freien.
In einer Variante für jüngeres Publikum improvisieren wir noch nie dagewesene Märchen mit Figuren.
Dauer: 50-60 min. (Kurzvariante für Straßenfeste ca. 30-40min.), für verschiedene Altersstufen.
(Detaillierte Informationen hier ... )
Eigentlich eine Inszenierung für Räume, passt diese Geschichte aber auch wunderbar nach draußen:
Die gefühlvoll witzige und schön gefährliche Geschichte eines kleinen Igelmädchens ohne Stacheln, wie sie sich auf den Weg macht, das Leben zu erkunden, und wie sie in der kleinen Kofferwohnung eines Puppenspielers ohne richtiges Zuhause landet.
Dauer: 50 min. (Kurzvariante für Straßenfeste ca. 30-40min.), ab 3 J. und für Erw.
(Detaillierte Informationen hier ... )
Auch eine Geschichte für drinnen, die schon unzählige Male draußen Freude gebracht hat:
Josephines Aufstieg durch die Mittel- und Oberkuhle führt sie schließlich in den Wald, wo sie sich in das Wildschwein Parcival verliebt ... Wenn da nicht die anderen Wildschweine und Jägermeister Spieß wären.
Eine sati(e)rische Fabel mit Figuren, für Hoffeste, Parkfeste und feste Bühnen ;o)
Dauer: 55 min., Kurzversion 35 min., für 5-11 J. und Erw. (aber eigentlich für jedes Alter)
(Detaillierte Informationen hier ...
)
Eine Geschichte um Kinder und ihre seltsamen Nachbarn im Hochhaus ... vielleicht ideal auf dem Platz zwischen Hochhäusern?
Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben, und beschließen von nun an, Retter zu werden.
Dafür gibt es allerlei: Die Ameisen vom Hinterhof, die Lochkobolde in der Sockenschublade und die Erinnerungen der vergesslichen Frau Meier. Und schließlich den ganzen Wunderbalkon des alten Herrn Gustav. Dabei geht natürlich so manches schief.
Letztlich soll Opa Gustav sogar für ihre Missgeschicke aus seiner Wohnung geworfen werden. Diesmal müssen Ole und Kati wirkliche Retter sein.
Ein Figurenabenteuer für „Alte“ und „Junge“, über das Zusammenleben der Generationen, das Innehalten und den seltenen Blick für die verrückten Winzigkeiten im Leben.
Dauer ca. 55 min., für Kinder ab 5-12 J. und natürlich Erwachsene!
(Detaillierte Informationen hier ... )